Schön, dass Du da bist

WER UND WIE ICH SO BIN?

Hi, ich bin Marcel Wyss - aber nenn mich einfach Cello

Ich bin ein Mensch mit einer grundsätzlich positiven Haltung. Das bedeutet nicht, dass ich alles durch die rosarote Brille sehe, sondern nur, dass ich auch in Herausforderungen Chancen erkenne. Für mich ist das Glas halbvoll, selbst wenn es mal schwerfällt, das Gute zu sehen.

Was mich wirklich begeistert, sind Menschen. Ihre Vielfalt, Tiefe und Entwicklungsmöglichkeiten faszinieren mich immer wieder. Mein Herzensanliegen? Menschen dabei zu unterstützen, dass es ihnen gut geht, auf Augenhöhe, ehrlich, nachhaltig und auf ihre ganz eigene Weise.

Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch in sich spürt, was richtig für ihn ist. Manchmal braucht es nur einen Impuls von aussen, um diese innere Stimme wieder zu hören, ihr zu vertrauen, sie ernst zu nehmen und ihr das nötige Gewicht zu verleihen. Oft genügt ein Perspektivwechsel um Lösungen zu erkennen die schon längst da sind.

Genau dabei begleite ich Dich. Mit echtem Interesse, Vertrauen in Deine Stärken und der Überzeugung, dass das Leben es gut mit Dir meint, auch wenn es nicht immer so scheint. Veränderung ist möglich und enthält immer ein Geschenk.

In meinen Coachings geht es nur um Dich – um Deine Themen, Deine Klarheit und den für Dich richtigen Weg.

Ich freue mich, Dich kennen zu lernen.

Tätigkeiten

Januar 2025

Gründung Marcel Wyss Coaching

Seit 1996

In verschiedenen Funktionen bei Polizei Basel-Landschaft

Seit 2016 als Leiter interne Kommunikation und Mediensprecher

Aus- und Weiterbildungen

Fortlaufend

Weiterbildungen zu den Themen Kommunikation, Stressbewältigung, Work & Life Balance, Resilienz

03.2024 - 11.2024

Diplomausbildung Lösungsorientierter Coach

11.2023 - 11.2024

Medienkurs für erfahrene Mediensprecher

08.2021 - 08.2021

Praktikum als Lehrperson

Christophorus Schule Basel

01.2018 - 06.2018

Internal and Change Communication

CAS Fachhochschule Luzern

06.2017 - 06.2017

Hermes 5.1 Foundation

Projektmanagementmethode

06.2016 - 06.2016

Transfer Medien I-2

Höhere Kaderausbildung Armee